Blogarchiv

Gastbeitrag: Vor- und Nachteile des Handelsregistereintrags für Vereine

GASTBEITRAG: Vor- und Nachteile des Handelsregistereintrags für Vereine     Alle Vereine haben das Recht, sich im Handelsregister eintragen zu lassen. Dies ist mit Aufwand verbunden und lohnt sich nicht immer. Ein Überblick. Wie viele Vereine existieren in der [Weiterlesen]

Gastbeitrag: Vor- und Nachteile des Handelsregistereintrags für Vereine2023-03-02T08:01:27+00:00

Gastbeitrag: Die Aufbewahrungspflicht im Geschäftsverkehr

GASTBEITRAG: Die Aufbewahrungspflicht im Geschäftsverkehr     Für gewisse Gesellschaften - teilweise auch für Verbände und Vereine - hat der Gesetzgeber eine Pflicht zur kaufmännischen Buchführung und Rechnungslegung vorgesehen. Dazu gehört auch die Pflicht zur Aufbewahrung der Geschäftsbücher, [Weiterlesen]

Gastbeitrag: Die Aufbewahrungspflicht im Geschäftsverkehr2022-06-14T06:45:55+00:00

Gastbeitrag: Streben nach Mitgliederwachstum

GASTBEITRAG: Streben nach Mitgliederwachstum - eine Kurzanleitung   Die Mitgliedergewinnung, -aktivierung und -bindung sind zentrale Führungsaufgaben in Verbänden und Vereinen. Sie sind angewiesen, immer wieder neue Mitglieder anzuziehen, um relevant zu bleiben, über genügend engagierte Mitwirkende zu verfügen [Weiterlesen]

Gastbeitrag: Streben nach Mitgliederwachstum2023-02-10T09:01:42+00:00

Neues Finanzierungsmodell im Gesundheitswesen gefordert

Neues Finanzierungsmodell im Gesundheitswesen gefordert Das Gesundheitswesen ist aktuell – neben der Corona-Pandemie – insbesondere mit vier Herausforderungen konfrontiert: Dem technologischen und digitalen Wandel, der demographischen und gesellschaftlichen Entwicklung, dem Anspruch, eine qualitativ hochstehende aber trotzdem finanziell tragbare [Weiterlesen]

Neues Finanzierungsmodell im Gesundheitswesen gefordert2021-02-18T16:08:55+00:00

Digital? Digital!

Digital? Digital! Die Digitalisierung ermöglicht es, Geschäftsprozesse und Partizipation neu zu denken. Digitale Technologien gestatten effiziente Informationsflüsse zwischen der Geschäftsleitung, der Verwaltung, den Mitgliedern und den Mitarbeitenden. Werden die digitalen Mittel richtig angewendet, können alle Stakeholder nachhaltig aktiviert [Weiterlesen]

Digital? Digital!2020-12-11T09:10:43+00:00

Mitgliederversammlungen «digitalisieren»

Mitgliederversammlungen «digitalisieren» Auch wenn die COVID-19-Verordnung über den Statuten steht und deshalb eine Verschiebung der Mitgliederversammlung kein Problem ist, sind mögliche neue Szenarien zu überdenken: Sind trotzdem wichtige Beschlüsse über eine online-Versammlung einzuholen, damit wir weiter handlungsfähig bleiben? [Weiterlesen]

Mitgliederversammlungen «digitalisieren»2020-12-11T09:05:37+00:00

Vorstandssitzungen «verschlanken»

Vorstandssitzungen «verschlanken» Vorstandssitzungen via Zoom, Skype oder Microsoft Teams sind technisch für alle Teilnehmenden ganz einfach zu handhaben. Sie sind eine Chance, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren und dank fehlender An- und Rückreise wird Zeit eingespart. Sind wirklich [Weiterlesen]

Vorstandssitzungen «verschlanken»2020-12-11T09:05:55+00:00