Digital? Digital!

Die Digitalisierung ermöglicht es, Geschäftsprozesse und Partizipation neu zu denken. Digitale Technologien gestatten effiziente Informationsflüsse zwischen der Geschäftsleitung, der Verwaltung, den Mitgliedern und den Mitarbeitenden.

Werden die digitalen Mittel richtig angewendet, können alle Stakeholder nachhaltig aktiviert und in die Tätigkeiten der Organisation noch besser eingebunden werden. Dies wirkt sich positiv auf die Innovationsfähigkeit und auf die Partizipation aus.

Zudem kann die interne Vernetzung vorangetrieben werden, was nicht nur den gemeinschaftlichen Charakter der jeweiligen Organisation stärkt, sondern auch den Wissensaustausch vereinfacht und die in der Mitgliederbasis vorhandene Expertise zugänglicher macht.

Quick-Check

  • Halten Sie Ihre Versammlungen nur schriftlich oder sogar online ab, wenn dies persönlich nicht möglich ist? (Stichwort: Teams, zoom etc.)
  • Spicken Sie Ihre online-Versammlungen mit interaktiven Elementen (Stichwort: zoom-Umfragen, Mentimeter etc.)
  • Holen Sie die Meinung Ihrer Mitglieder während des Jahres online ein? (Stichwort: Umfrageonline, Survey Monkey, Findmind etc.)
  • Arbeiten Ihre Mitarbeiter und Gremien digital vernetzt und in Echtzeit zusammen? (Stichwort: Teams, Slack, Notion etc.)
  • Schöpfen Sie die Möglichkeiten digitaler Kommunikation aus? (Stichwort: Landingpage für Jahresbericht, Content-Management Tools etc.)